Miteinander
Eindrücke aus dem Dojo-Alltag
Bei uns wird jeden Sonntag fleißig trainiert. Meist sind es hauptsächlich Schwarzgurte aber wir freuen uns immer darüber wenn Kyu-Träger anwesend sind und mit uns oder für sich trainieren. So kommt ein Generationsübergreifender und Graduierungübergreifender Zusammenhalt in der Abteilung zu Stande.
Besuch bei unserem Dojo-Gründer Manfred Nagel in Hawaii
Dezember 2013 / Januar 2014
Dietmar Wagner zu Besuch bei Manfred Nagel auf Hawaii
Eine USA-Reise führte Didi Wagner auch nach Hawaii, wo er über Weihnachten und Neujahr unseren Abteilungsgründer und langjährigen Trainer Manfred Nagel besuchte.
Manne wanderte im September 1985 nach Hawaii aus, der Kontakt zu den Haller Karatekas ist aber nie abgerissen. Manne leitet in Kaneohe das Windward Shotokan Karate Dojo. Trotz der Feiertage kamen
viele seiner Schüler ins Dojo um mit dem Gast aus Deutschland zu trainieren. Danach gab es reichlich Gelegenheit bei einem Bier (das es tatsächlich auf Hawaii gibt!) reichlich Gelegenheit über alte
Zeiten und Anekdoten zu plaudern, aber auch neue Erfahrungen auszutauschen.
Wenn es seine Arbeit zulässt hofft Manne, dass er seinem „alten“ Dojo im Jahr des 40-jährigen Bestehens einen Besuch abstatten kann, möglichst bei unserem Sommerlager.
Dietmar Wagner visits Manfred Nagel in Hawaii
Didi used a recent trip to the US to visit the founder and long-time instructor of the TSG-Karateabteilung Manne Nagel on O’ahu, Hawaii.
Manne immigrated to the US in September 1985. However, the contact to his former Karate students and friends always remained. Today, Manfred runs the Kaneohe Windward Shototokan Karate Dojo in
Kaneohe, Hawaii. Despite of the holiday season, many of his students came to the dojo to practice with the guest from Europe. The meeting was a nice chance to talk about the good old times and lots
of funny things that happened back then, but also a nice chance to exchange new experiences and ideas.
Dietmar Wagner visita Manfred Nagel no Havaí
Didi usou uma recente viagem para os EUA para visitar o fundador e instrutor de longa data TSG-Karateabteilung em O'ahu, Hawaii.
Manne emigrou para os EUA em setembro de 1985. No entanto, o contato com seus ex-alunos e amigos de karatê sempre se manteve. Hoje, Manfred conduz o Kaneohe Windward Shototokan Karate Dojo em
Kaneohe, Havaí. Apesar da temporada de férias, muitos de seus alunos vieram ao dojo para praticar com o convidado da Europa. O encontro foi uma boa oportunidade para falar sobre os bons velhos tempos
e um monte de coisas engraçadas que aconteceu naquela época, mas foi também uma boa oportunidade para a troca de novas experiências e idéias
Reise-Splitter aus Brasilien
Dezember 2012 / Januar 2013
Nach dem Training ... ab ins "Dorle"
06.07.2012
Karate Champions Party 2011
10.12.2011
Eröffnung Karate-Dojo Taikikan in Gosbach
12.03.2011
Zur Eröffnungsfeier des neuen KARATE-DOJO TAIKIKAN von Fiore Tartaglia und Klaus Späth reiste Hans-Peter Speidel in der Funktion des Geschäfts-führers des KVBW mit einer Delegation haller Karatekas nach
Bad Dietzenbach/Gosbach im Landkreis Göppingen.
Bilder: Karate Dojo Taikikan (mit freundlicher Genehmigung)
Karate Campions Party 2010
11.12.2010
Unmittelbar im Anschlusß an die diesjährigen Vereinsmeisterschaften reihte sich unsere Weihnachtsfeier alias „Karate Champions Party“ an. Allerdings mit ein paar Veränderungen. Zum einen nutzten wir dieses Mal eine andere Lokalität und zum anderen machten wir uns im Vorfeld inhaltliche und gestalterische Gedanken, um mehr Jugendliche zu diesem Treffen zu gewinnen. Des Weiteren stellten wir es interessierten Eltern frei, der Veranstaltung beizuwohnen. Schon während des Wartens auf das Essen projizierten wir den Jahresrückblick 2010 in Form einer Power Point Projektion auf die Leinwand. Jeder, der aktiv an den übers Jahr verteilten Veranstaltungen mitgewirkt oder teilgenommen hat, fand sich auf der einen oder anderen Folie wieder. Das regte an, fand allgemeines Interesse und lieferte an manchem Tisch ersten Gesprächsstoff. Wirklich lustig wurde es dann nach dem Essen, als unsere „Event-Manager“ Karaoke ins Spiel brachten. Der Anfang war zäh, aber nach und nach fiel die Hemmschwelle und so manche(r) entpuppte sich als wahres Talent. Unstreitig war, dass Andi mit seiner choreographischen Einlage die beste Performance lieferte. Danach waren noch weitere Spiele mit Wii geplant. Dieser Teil der Planung scheiterte jedoch, da die Batterien der Handgeräte ihren Dienst verwehrten. Naja, unterm Strich war es etwas Neues; was ankam und bestimmt im kommenden Jahr wiederholt wird.
Dietmar Wagner zu Besuch auf Hawaii
Dietmar Wagner, Trainer und neuerdings auch Stilrichtungsreferent im Karateverband Baden Württemberg war auf Hawaii und besuchte seinen Freund Manfred Nagel. Nagel gründete vor ca. 35 die Karateabteilung in der TSG Schwäbisch Hall und wanderte 1985 aus. Als erfolgreicher Trainer und Wettkämpfer führt er heute einen Karateverein in Kaneohe, Hawaii. Wagner und Nagel nahmen an einem Großlehrgang des langjährigen japanischen Nationaltrainers Seiji Nishimura mit über 1000 Karatekas teil, der anlässlich der 51st All Hawaii Karate Championships in Honolulu stattfand. Auf dem Bild sind von links zu sehen: Seiji Nishimura, Dietmar Wagner, Manfred Nagel, die japanischen Kampfrichter Yoshimi Tsurumoto und Akira Satomi sowie der Veranstalter der Meisterschaft, Chuzo Kotaka.